Zeitungsbericht zum Spieltag
Minigolf: 3. Wettkampf, WBV Landesliga in Bad Mergentheim.
Mit einer faustdicken Überraschung endete der 3. Wettkampf der WBV Landesliga, der auf der Anlage des BGC Bad Mergentheim ausgetragen wurde. Denn nicht die Favoriten mit Tabellenführer SG Süßen/Wernau und des KGC Bad Urach, sicherten sich den Tagessieg, sondern der gastgebende BGC, mit dem eigentlich niemand gerechnet hatte] Doch die BGC´ler um Sportwart Patric Sprung nutzten nicht nur den Heimvorteil, sie hatten bei den doch etwas kühleren Temperaturen wahrscheinlich auch auf die richtigen Bälle gesetzt, ein nicht zu unterschätzender Aspekt auf der Heimanlage. Und so stand am Ende des Spieltages die Mannschaft des BGC Bad Mergentheim mit 430 Schlägen als knapper aber verdienter Sieger des 3. Wettkampfes fest, vor dem KGC Bad Urach, der 435 Schläge benötigte. Die mit 465 Schlägen erst auf Platz drei eingekommene SG Süßen/ Wernau bleibt dennoch Tabellenführer, punktgleich vor dem KGC Bad Urach. Der BGC Bad Mergentheim, in der Besetzung mit Patric Sprung, Marianne Weber, Martina Huhn, Karl-Otto Weber und Wolfgang Schury, verbesserte sich durch diesen überraschenden Tagessieg auf den 3. Platz der Tabelle. Nachdem man den 1. Spieltag nur als Fünfter abschloss, sich nach dem 2. Wettkampf auf den vierten Platz verbessern konnte, ist dieser Erfolg natürlich Balsam auf die Seele der BGC´ler und Motivation zugleich für die drei restlichen Wettkämpfe. Es entwickelte sich von Beginn an ein spannender Zweikampf zwischen dem KGC Bad Urach und dem Gastgeber, der bis zum Ende andauerte. Die 1. Runde beendete man mit 109:111 Schlägen vor dem KGC Bad Urach, als Martina Huhn mit 22 Schlägen, was Tagesbestleitung aller Teilnehmer bedeutete, eine erste kleine Duftmarke in Richtung Konkurrenz absetzte. Nach der 2. Runde hatte man den Vorsprung auf sieben Schläge ausgebaut, auch dank der guten Durchgänge von Martina Huhn (25), Marianne Weber (24) und Patric Sprung (26).
In der 3. Runde kämpfte sich der KGC durch einen Superdurchgang wohl zurück und hatte plötzlich nur noch zwei Schläge Rückstand, doch in der 4. Runde machte der BGC Bad Mergentheim mit fünf Schlägen Vorsprung den Deckel endgültig zu zum wohl knappen aber verdienten Tagessieg. Dass der Erfolg des BGC Bad Mergentheim ohne Zweifel verdient ist, unterstreichen auch die Zahlen der Statistik des Wettkampfes. Den wie schon erwähnt erzielte Martina Huhn mit 22 Schlägen – insgesamt 107 und damit Gesamtplatz drei - das beste Einzelergebnis aller Teilnehmer, Patric Sprung, an diesem Tag die Zuverlässigkeit in Person (26,26,25,26 Schläge), sicherte sich mit 103 Schlägen die Tagesgesamteinzelwertung. Aber auch Karl-Otto Weber und Marianne Weber konnten mit 110 und 112 Schlägen voll überzeugen. Lediglich Wolfgang Schury, der mit dem Schicksal haderte und diesen Tag wohl schnell abhaken sollte, blieb weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. In den drei restlichen Wettkämpfen hat es der BGC nun selbst in der Hand sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten, sollte es gelingen ähnlich gute Leistungen abzurufen wie beim Heimspiel am 3. Wettkampf.
Bilder: B. Hellstern
BGC 01: Mir einer Überraschung endete der 3. Wettkampf der WBV Landesliga in Bad Mergentheim. Der gastgebende BGC sicherte ich Platz eins und verbesserte sich in der Tabelle damit auf den 3. Platz. Auf dem Bild die erfolgreiche Mannschaft. Von links Marianne Weber, Martina Huhn, Wolfgang Schury, Karl-Otto Weber, Patric Sprung. Vorne Ersatzspieler Kai Kübler.